Woche des Wasserstoffs - 10.06.-18.06.2023

bereits Zum fünften mal findet die Woche des wasserstoffs statt und auch cuxhaven ist in diesem jahr wieder dabei.

Kaum eine andere Zukunftsenergieform steht derzeit mehr im Fokus als Wasserstoff. Vor diesem Hintergrund soll im Rahmen der Woche des Wasserstoffs das Thema Wasserstoff anschaulich und erlebnisnah erklärt, Vorträge und Filme präsentiert und Werksführungen an den unterschiedlichen Standorten angeboten werden.  Und es sollen Netzwerke aufgebaut und Unternehmen, Stakeholder und Interessierte in den Dialog treten, denn nur gemeinsam kann die Energiewende in alle seinen Facetten zum Erfolg führen.

Wasserstoff-Event am 17.06.2023: Der H2-Masterplan Cuxhaven

Moin und herzlich Willkommen zum öffentlichen Wasserstoff-Event und Dialogtag in der Cuxhavener Innenstadt.

 

Wasserstofffreunde, interessierte Bürger, Experten sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf Ihr Kommen. Im direkten Gespräch, offen und transparent werden wir den Cuxhavener Bürgerinnen und Bürgern, Gästen und Interessierten am 17.06.2023 das Thema Wasserstoff in all seinen Facetten und Anwendungsmöglichkeiten näherbringen. Als etablierter Offshore-Standort wollen wir aufzeigen, welche Vorhaben Cuxhaven im Bereich Wasserstoff plant, präsentieren Ideen und diskutieren Zukunftsvisionen. Als Basis dieses Austausches dient der gerade neu erstellte "Masterplan Wasserstoff der Stadt Cuxhaven“.

 

In der Zeit von 11:00 bis 16: 00 Uhr stellen wir die zentralen Aussagen des „Masterplan Wasserstoff“ in lockerer Atmosphäre vor, umgeben von Cuxhavener Unternehmen, die ihren bisherigen und zukünftigen Weg zur Nutzung von Wasserstoff präsentieren und gerne für Fragen zur Verfügung stehen – ergänzt von einer Ausstellung von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen, die den Einsatz von Wasserstoff direkt „erlebbar“ machen. 

 

Programm:

11.00 - 16.00 Uhr: 
Wasserstoff-Event auf dem Kaemmererplatz Cuxhaven/Nähe des Informationscontainers „Reise der Erneuerbaren Energien – Klima- und Energiewende Stadt Cuxhaven“

 

13.00 Uhr: 

Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven, Uwe Santjer
                         

Vorstellung/Dialog zum Masterplan Wasserstoff 2023 der Stadt Cuxhaven

Marc Itgen, Leiter der Agentur für Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven

 

Offene Fragerunde / Dialog

 

 

Wer nachhaltig anreisen und das Auto zuhause lassen möchte, darf sich freuen: Die Anbindung an den ÖPNV ist gegeben und auch mit dem Rad ist der Veranstaltungsort gut erreichbar.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt:
Agentur für Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven
Tel. 04721-59970, wasserstoff@afw-cuxhaven.de

Informationen zur Woche des Wasserstoffs finden Sie hier


Wasserstoff-Presse-Tour Bremerhaven-Cuxhaven 17.06.2023

Im Sinne der nachhaltigen Entwicklung sollten für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft und die effiziente Umsetzung der Energiewende etablierte Strukturen und vorhandene Standortvorteile genutzt werden. Norddeutschland steht bereit, Vorreiter für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft zu werden, da es gerade hier bereits ein großes Angebot an Erneuerbaren Energien, eine große Anzahl von Windenergieanlagen sowie weiteres Ausbaupotential für Solar- und On- bzw. Offshore-Windenergie gibt.ng sollten für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft und die effiziente Umsetzung der Energiewende etablierte Strukturen 

 

Die Standorte Cuxhaven und Bremerhaven haben sich in den letzten Jahren – neben der Offshore-Windindustrie – u.a. auch auf das Thema Wasserstoff fokussiert und sich zum Ziel gesetzt, mit der  Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft als zentralen Baustein der zukünftigen wirtschaftlichen regionalen Entwicklung einen weiteren großen Schritt im Bereich der Zukunftstechnologien zu gehen.

Vor diesem Hintergrund werden regionale Netzwerke und Wissenstransfer in diesem Segment immer wichtiger, um die hochgesteckten Ziele erfüllen zu können.

 

Im Rahmen der Woche des Wasserstoffs werden Vertreter aus Cuxhaven und Bremerhaven Ihre gemeinsame Zusammenarbeit und die Umsetzung ihrer Ziele auf einer Fahrt mit dem wasserstoffbetriebenen Zug der EVB von Bremerhaven nach Cuxhaven einem Teilnehmerkreis aus Unternehmen, Netzwerkpartnern und der Presse definieren. Start der Tour ist für 09.30 Uhr am Bremerhavener Hauptbahnhof geplant – die Ankunft in Cuxhaven wird ca. 10.30 Uhr sein. 

 

In einem lockeren Austausch sollen die Wasserstoffvorhaben präsentiert, diskutiert und ggf. auch manifestiert werden. Im Mittelpunkt dieser Fahrt steht ein Vortrag zum Projekt Aqua Ventus und als Referent und Ansprechpartner Robert Seehawer zur Verfügung. Dieser Austausch wird von einem Filmteam begleitet, welches die Ergebnisse der gemeinsamen Wasserstoffzugfahrt zu einer späteren öffentlichen Verwendung dokumentiert.

 

Nach Ankunft in Cuxhaven erhalten die Teilnehmer der Pressetour die Möglichkeit, auf bereitgestellten Fahrrädern das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum zu besichtigen und sich u.a. die Baumaßnahmen zur ersten Wasserstofftankstelle der Fa. Turneo durch den dortigen Geschäftsführer Jochen Kaufholt erläutern zu lassen. Das Ende der Pressetour ist für ca. 12.30 / 13.00 Uhr geplant.

 

Da die mögliche Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist diese Pressetour nicht öffentlich – wir bitten um Verständnis.

 

Kontakt:
Agentur für Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven
Tel. 04721-59970, wasserstoff@afw-cuxhaven.de