Ankündigung: Woche des Wasserstoffs 2023
Veranstaltungen · 17. Juni 2023
Ankündigung: 10. - 18. Juni 2023 Woche des Wasserstoffs 2023 - Wasserstoff-Events in ganz Deutschland am 17.06.2023 H2-Aktionstag in Cuxhaven Die Woche des Wasserstoffs verbindet bereits zum fünften Mal Live- und digitale Wasserstoff-Events in ganz Deutschland: Ausstellungen und Präsentationen, Webinare und Vorträge, Werks- und Laborführungen, Bürgerfeste und mehr... Das erfolgreiche Format wird in diesem Jahr in der Zeit vom 10.-18. Juni 2023 stattfinden - auch in Cuxhaven wird es am...
Informationscontainer "Reise der Erneuerbaren Energien - Klima- und Energiewende Stadt Cuxhaven"
Veranstaltungen · 22. April 2023
Informationscontainer "Reise der Erneuerbaren Energien" Bereich Innenstadt: Bahnhofstraße/Kaemmererplatz Öffnungszeiten: immer freitags, 10.00 - 12.00 Uhr

Fraunhofer IFAM errichtet Offshore-Drohnencampus in Cuxhaven
News · 03. April 2023
Mit dem "Offshore Drohnen Campus Cuxhaven" schafft das Fraunhofer IFAM eine Test- und Entwicklungsstruktur für unbemannte Luftfahrtsysteme zum Offshore-Einsatz. Der neue Standort bietet einzigartige örtliche und technische Möglichkeiten, um Offshore-Drohnen gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern und der Industrie weiter zu entwickeln sowie sich auf regulatorischen Ebenen einzubringen. Forschungsschwerpunkte sind dabei der sichere und effiziente Einsatz von Drohnen bei Offshore-Arbeiten...
Land Niedersachsen stellt 100 Mill. Euro für den Ausbau der Liegeplätze 5-7 zur Verfügung
News · 24. Januar 2023
Für die Realisierung der benötigten Liegeplätze 5 bis 7 im Cuxhavener Hafen stellt das Land Niedersachsen die Grundfinanzierung mit bis zu 100 Millionen Euro zur Verfügung: Diese erfreuliche Nachricht hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies am Samstag in Cuxhaven verkündet. Mit den zusätzlichen Liegeplätzen soll die Energiewende im Deutschen Offshore-Industrie-Zentrum (DOIZ) in Cuxhaven weiter vorangetrieben werden. Die erste Zusage des rund 300 Millionen Euro-Projektes ist...

Einzigartige Zusammenarbeit geschlossen: Vertreter von sechs führenden Offshore-Häfen gaben sich heute die Hand, um Europas Offshore- Wind-Ausbauziele gemeinsam
News · 18. Januar 2023
Obwohl sie normalerweise Konkurrenten sind, reichten sich Vertreter der sechs größten Offshore-Häfen Europas im dänischen Hafen von Esbjerg die Hand und unterzeichneten eine Erklärung, mit der sie sofort die Arbeit aufnahmen. Sie haben sich darauf verständigt, ihre Kräfte zu bündeln, um den grünen Wandel zu beschleunigen und die ehrgeizigen Ziele für den Ausbau der Offshore-Windenergie in Europa zu erreichen. Den Häfen fehlt es an Kapazität. Heute lautet das Ziel der europäischen...
Parlarmentarischer Abend in Berlin "'Der Norden als Wasserstoffmotor - wie können wir für Deutschland den Markthochlauf erfolgreich gestalten"
Veranstaltungen · 07. November 2022
Am Montagabend empfingen die Vertreter*innen der Agentur für Wirtschaftsförderung - Stadt Cuxhaven (AfW), der Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH), der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein EE.SH (EE.SH), des Wind- und Wasserstoffverbands WAB e.V. (WAB), des Wasserstoffenergieclusters Mecklenburg-Vorpommern e.V. (WECMV) und des WindEnergy Network e.V. (WEN) Politiker*innen sowie Vertreter*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft in der Vertretung des Landes...

WindEnergy Hamburg 2022
Veranstaltungen · 27. September 2022
WindEnergy Hamburg 27.09.-30.09.2022 Wir waren dabei in 2022 - Cuxhaven präsentierte sich auf der WindEnergy 2022 in Hamburg
Veranstaltungen · 24. Juni 2022
Wasserstoff hautnahe erleben - gemeinsame Wasserstofftage der Metropolregionen Nordwest und Hamburg

Veranstaltungen · 18. Mai 2022
Rund 130 Gäste aus Vertretern der Bundesregierung, Mitgliedern des Nationalen Wasserstoffrates, der Verbände, der Wissenschaft und der Industrie fanden sich zum ersten Wirtschaftsforum Wasserstoff zusammen, um zwei Jahre nach Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Bilanz zu ziehen zum Status der NWS, um Leitprojekte der Wasserstoffwirtschaft vorzustellen und Handlungsempfehlungen für einen stringenten Markthochlauf zu diskutieren. Die Wirtschaftsförderung der Stadt...
News · 03. Mai 2022
Als Start in ein neues Zeitalter der Mobilität bezeichnete Umweltminister Olaf Lies das Projekt, das der Cuxhavener Unternehmer Jochen Kaufholt zusammen mit der EWE unter dem Namen Turneo GmbH auf den Weg gebracht hat. Das 14-Millionen-Projekt wird u.a. gefördert von Bund und Land und dient dem Aufbau einer Infrastruktur für die Produktion und Verteilung von Wasserstoff für PKW, Lkw, Züge und Schiffe. Der von der Turneo GmbH produzierte Wasserstoff gelangt unter bis zum 350 bar Druck in...

Mehr anzeigen