Hochschulen, Wirtschaft und Verwaltung arbeiten bereits an vielen Stellen partnerschaftlich – z.B. in der Forschung - zusammen. Die daraus erwachsenen Vorteile für alle Beteiligten ermöglichen den Unternehmen, mit Innovationen neue Märkte zu erschließen. Hochschulen wiederum erhalten Impulse für ihre anwendungsorientierte Forschung und gleichzeitig eröffnen sich möglicherweise alternative Finanzierungsquellen. Die Gesellschaft profitiert von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wirtschaftlichen Effekten. Denn die Wertschöpfung, die durch solche Kooperationen entsteht, ist beachtlich.
Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Cuxhaven in den Jahren 2019/2020 u.a. mit der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleht sowie mit der Erneuerbaren Energien Hamburg Clusteragentur GmbH Kooperationsverträge schwerpunktmäßig für die Themengebiete „Erneuerbare Energien/Offshore-Wind/Hafenwirtschaft“ abgeschlossen.
Die Zusammenarbeit der Kooperationspartner zielt vor allem darauf ab, sich in stetigem Austausch und gegenseitiger Förderung von Wissen und Bildung zu unterstützen und gemeinsame Projekte – vor allem im Bereiche der Erneuerbaren Energien/Hafenwirtschaft – durchzuführen. Im Rahmen der Kooperationen wurden folgende Bachelorarbeiten / Hausarbeiten verfasst:
Bachelorarbeit Julia Gosenko
Bachelorarbeit Timon Querfeld
Hausarbeit Kilian Meyer/Zana Akcay
Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven
Kapitän-Alexander Str. 1
27472 Cuxhaven