1. Norddeutsche Wasserstoffkonferenz Cuxhaven, 15.11.2023

In den letzten Jahren haben sich bereits zum Themengebiet Off- und Onshore-Windenergie an verschiedenen Standorten der Küstenbundesländer Industrie- und Branchennetzwerke gebildet - mit dem Ziel, die positive Marktentwicklung dieses Industriezweiges maßgeblich zu unterstützen. 

 

Im September 2022 haben sich nun wiederum die Küstenländer sowie die entsprechenden Netzwerkpartner - vor dem Hintergrund der energie- und industriepolitischen Bedeutung -  der neu entwickelnden Wasserstoffwirtschaft angenommen und gemeinsam mit weiteren Partnern einen Kooperationsvertrag zur Begleitung des  Markthochlaufs dieses Industriezweigs unterzeichnet.  Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf den guten Standortvorteilen in den Küstenregionen mit ihrem hohen Anteil an erneuerbar produziertem Strom, der verstärkt für eine Wasserstoffproduktion verfügbar gemacht werden soll, sowie dem seeseitigen Importpotenzial für Wasserstoff liegen. 

 

Zum ersten Mal lädt nun die "Norddeutsche Kooperation Wasserstoff" (NKW) zur "Norddeutschen Wasserstoffkonferenz" am 15.11.2023 nach Cuxhaven ein.  Über 200 Teilnehmer*innen werden in den Cuxhavener „HAPAG-Hallen“ erwartet, um sich über die Bedeutung der Küstenländer für den Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft abzustimmen. Im Dialog mit Vertreter*innen der fünf norddeutschen Landesregierungen werden sich Vertreter*innen der Energie- und Hafenwirtschaft über die strategisch wichtige Position des Nordens für die Erzeugung grünen Wasserstoffs austauschen und  darüber hinaus werden die regionale Infrastruktur und Speichermöglichkeiten sowie die Rolle der Seehäfen beim Import grüner Energieträger und Treibstoffe inklusive ihrer Distribution im Fokus der Konferenz stehen. Die Veranstalter sind die Agentur für Wirtschafsförderung Cuxhaven, die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg, Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein, der WAB e.V., das Wasserstoffenergiecluster Mecklenburg-Vorpommern, das WindEnergy Network sowie das  Niedersächsisches Wasserstoff-Netzwerk.

 

Download
1. Deutsche Wasserstoffkonferenz Cuxhaven
231027_Flyer_1. Norddeutsche Wasserstoff
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Pressemitteilung Kooperationsvereinbarung Norddeutsche Wasserstoffnetzwerke
220923_Pressemitteilung_Kooperationsvere
Adobe Acrobat Dokument 624.6 KB